Sonnenbad am ruruHaus documenta fifteen

Sonnenbad am ruruHaus documenta fifteen

Die Künst­le­rin­nen Eli­sa Dier­son und Kat­ja Marie Voigt (Künst­le­rin­nen­grup­pe Moabees) luden zum Son­nen­bad am ruru­Haus ein. Die bei­den Künst­le­rin­nen arran­gie­ren eine Erkun­dung des Außen­raums rund um das ruru­Haus in Kas­sel – und ein kol­lek­ti­ves Sonnenbad.

Sonnenbad am ruruHaus documenta fifteen

Die Teil­neh­men­den sam­meln Arte­fak­te aus der Umge­bung und ver­wen­den die blaue Foto­tech­nik der Cya­no­ty­pie, um sie abzu­lich­ten und damit Lie­ge­stüh­le für die Gemein­schaft und eige­ne Papier-Cya­no­ty­pien zu pro­du­zie­ren. Als Belich­tungs­quel­le für die Cya­no-typien dient ultra­vio­let­tes (Sonnen-)Licht, das Bie­nen erken­nen kön­nen, wäh­rend es für mensch­li­che Augen nor­ma­ler­wei­se unsicht­bar bleibt.

Wäh­rend das UV-Licht der Son­ne foto­che­misch auf die Cya­no­ty­pien wirkt, neh­men die Teil­neh­men­den selbst ein Son­nen­bad. Neue For­schungs­er­kennt­nis­se legen nahe, dass die mensch­li­che Haut in der Lage ist, UV-A-Strah­lung über augen­ähn­li­che Sen­so­ren zu „sehen“. Eine nicht bewusst wahr­nehm­ba­re Sin­nes­leis­tung des mensch­li­chen Körpers.

Sonnenbad am ruruHaus documenta fifteen

Arran­gie­ren der Fundstücke

Sonnenbad am ruruHaus documenta fifteen

Belich­ten der Fund­stü­cke mit der Hil­fe des foto­sen­si­ti­ven Ver­fah­rens Cyanotypie

Sonnenbad am ruruHaus documenta fifteen

gleich­zei­ti­ges Son­nen­bad, Park­deck des ruruHauses

Slider Arrow Left
Sonnenbad am ruruHaus documenta fifteen
Sonnenbad am ruruHaus documenta fifteen
Sonnenbad am ruruHaus documenta fifteen
Sonnenbad am ruruHaus documenta fifteen
Sonnenbad am ruruHaus documenta fifteen
Slider Arrow Right

Eine Auseinandersetzung mit den menschlichen Sinnesapparaten und dem Bienenauge – der Workshop am ruruHaus fand im Rahmen des Projekts BeeDao auf Einladung von lumbung member ZK/U im Rahmen der documenta fifteen in Kassel statt.

Sonnenbad am ruruHaus documenta fifteen

Info

Teilnehmer*innen Alex und Tilia Toland, Rapha, Eva Brändt, Hei­ke Göhr­ken, Son­ja Kalk­hoff, Jedrzey Gole­cki, Chris­ti­na, Lui­se und Char­lot­te Leip­pold, Bas­ti­an Kunz und Moabees

Ähn­li­che Work­shops fan­den mit unter­schied­li­chem Fokus an ver­schied­nen Orten in ver­schie­de­nen Kon­tex­ten statt. U.a. als Rei­he im Rah­men der Ber­lin Art Week 2019 sen­sing bees, am ZK/U Ber­lin 2019 sun gar­den, am Hansa­platz 2021 Son­nen­bad am Hansa­platz, in der Spo­re Initia­ti­ve Ber­lin Son­ne 2023.

Bild­nach­wei­se – Son­nen­bad am ruru­Haus docu­men­ta fifteen

Cover Bild: Phil­ip­pa Dierson

Abb. 1, 2, 5: Phil­ip­pa Dierson

Abb. 3, 4: Kat­ja Marie Voigt

Pos­ter: Kat­ja Marie Voigt

Sli­der-Fotos: Phil­ip­pa Dier­son, Cars­ten La Ten­dres­se, Kat­ja Marie Voigt